Zusammen ist alles zu schaffen!

Ronsdorfer-Zukunftsforum 2022
Diesen Juni sind wieder alle Ronsdorferinnen und Ronsdorfer gefragt ihre Ideen und Vorschläge für unseren Stadtteil beim 2. Ronsdorfer Zukunftsforum einzureichen.
Im vergangenen Jahr initiierte die CDU-Ronsdorf dieses Format der direkten Bürgerbeteiligung, welches aufgrund des großen Erfolges und der vielen positiven Rückmeldungen nun in die Neuauflage geht.
Der Grundgedanke hinter der Aktion ist es, über die Bezirksvertretung direkte Ideen und Projekte in Ronsdorf auf den Weg zu bringen um Ronsdorf schöner und besser zu machen.
Die eingesandten Ideen werden den ganzen Juni gesammelt und danach ausgewertet um zu prüfen, welche Vorschläge sich über die Bezirksvertretung Ronsdorf oder mit direkten Anträgen an die Wuppertaler Verwaltung umgesetzt werden können.
Dass es sich lohnt mitzumachen, zeigen die Projekte aus dem letzten Jahr, welche zum Teil bereits umgesetzt wurden oder sich aktuell im Ablauf befinden.
Auch wenn die CDU schon seit 2020 für eine neue Skateanlage geworben hat, war dies auch einer der vielen Vorschläge, welche bereits jetzt Ronsdorf besser machen. Auch die neuen Ronsdorfer-Ortsschilder, die Hecke am Bandwirkerplatz sowie einige Straßensanierungen wurden u.a. bereits umgesetzt.
Beschlossen wurden auch, der Container-Sichtschutzzaum am Stadtbahnhof, das Aufstellen einer Sitzbank an der Lüttringhauser Str., die Sperrung der Kratzkopfstr. für LKW über 7,5 Tonnen, ein warnendes Blinklicht am Zebrastreifen der Erbschlöer Str. u.v.m. Von diesen, sind einige noch seitens der Verwaltung in der Prüfung, einige wurden auch aufgrund rechtlicher Hürden leider nicht umgesetzt.
Alle haben aber eins gemeinsam, sie sorgen dafür, dass Ronsdorf lebens- und liebenswert bleibt und ständig noch schöner, besser und sicherer wird.
Am 1. Juni wurden mit der Ronsdorfer-Wochenschau 10.000 Teilnahme-Karten an die Ronsdorfer Haushalte verteilt.
Hier kann jeder ganz einfach seine Ideen und Vorschläge für unseren schönen Stadtteil notieren und die Karte frankiert (70ct) in den nächsten Briefkasten werfen. So schnell seid ihr und Eure Ideen Teil des Zukunftsforums.
Noch schneller geht es über das Kontaktformular auf dieser Seite oder per Mail.
Mitmachen lohnt sich.

CDU-Vorsitzender und Fraktionssprecher Dirk Müller (links) und stellv. Bezirksbürgermeister Damir Reich (rechts).


Jetzt wird es Zeit für Deine Idee
Hier teilnehmen und eigenen Vorschlag einreichen
Gerne auch via Social Media!
Über uns
Ronsdorf ist ein traditionell bürgerlicher Stadtbezirk, in dem die CDU schon immer eine tragende Rolle in der politischen Gestaltung getragen hat.
Wir arbeiten mit unseren Mitgliedern sowohl in der Partei als auch der Fraktion stetig daran Ronsdorf besser, sicherer und schöner zu machen.
Wir setzen uns für die Familien ebenso wie für die Wirtschaft vor Ort ein und vollziehen seit Jahren die Weiterentwicklung zu einer modernen und Zukunftsorientierten Partei, welche die Grundwerte unseres Handelns nicht aus den Augen verliert. Das C in unserem Namen ist hier für uns Grundlage und Kompass für unsere Arbeit.
Wir sind auf Ronsdorfer Ebene sehr dem Pragmatismus verschrieben und arbeiten stetig daran, über Parteigrenzen hinweg Projekte und Verbesserungen für unseren Stadtbezirk umzusetzen.
Wir laden Sie herzlich ein, uns bei unserer Arbeit zu unterstützen oder auch selber Teil unseres Teams zu werden. Sprechen Sie uns einfach an.
